Buch: Heinz Kahlau
Dramaturgie: Anne Goßens
Szenenbild: Joachim Siegel
Musikredaktion: Andreas Wicke
Musik: Klaus Lenz
Kamera: Hanna Christian
Regie: Karin Hercher
Das Mädchen Heilo (Simone Frost), Großvater (Ernst Kahler), Holzfäller (Helmut Straßburger), Frau des Holzfällers (Katja Paryla), König Pock (Berko Acker), Jäger (Klaus Bamberg), Müller (Fritz Barthold), Müllerin (Renate Reinecke), Schreiner (Horst Weinheimer), Soldat (Kurt Goldstein), Fischer (Uwe Kockisch) sowie Günther Herrmann.
28.03.1975 I. PR. Erstausstrahlung
Das Mädchen Heilo (Simone Frost) ist in einem ganz besonderen Land zu Hause, es ist das Land, in dem nie die Sonne scheint. Verantwortlich dafür ist der böse König Pock (Berko Acker) mit dem Eiszapfenherz, der Feuer und Licht fürchtet und der Wärme und Helligkeit in seinem Reich verboten hat. Das hatte zur Folge, dass die Kälte ins Land zog und dadurch die Menschen von Angst und Misstrauen befallen wurden. Um diese unschönen Gegebenheiten zu ändern, begibt sich Heilo auf die Suche nach der Sonne, um diese ins Land zurückzuholen und damit die Menschen von ihrer Angst zu befreien. Zugleich muss es gelingen, die gegen die arbeitenden Leute gerichtete Macht des Königs zu brechen. Auf diesem langen Weg ist Heilo nicht allein. Überall trifft sie auf Personen, die ihr um ihres Anliegens Willen Hilfe angedeihen lassen, wie zum Beispiel der Schreiner (Horst Weinheimer).
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.