Autor: Hans-Joachim Riegenring
Dramaturgie: Manfred Heidicke
Szenenbild: Albrecht Langenbeck
Kostüme: Margot Berndt
Musik: Karl Schinsky
Kamera: Herbert Franke/Hans Dietze/Hans-Jürgen Heimlich/Bernhard Golm/
Hermann Grübler
Aufnahmeleitung: Heino Häntsch/Ursula Luxa
Regie: Wolfgang Luderer
Helga Göring, Evelyn Cron, Manfred Raasch, Ralph J. Boettner, Hans-Dieter Schlegel, Joachim Tomaschewsky, Max A. Schleyer, Hans-Ulrich Lauffer, Hans-Hartmut Krüger, Arthur Jopp, Wolfgang Brunecker.
16.02.1963 Erstausstrahlung
Ein trauriges Ereignis steht am Anfang der Geschichte: der Zirkus “Muko” ist Pleite. Einer der damit arbeitslosen Artisten begibt sich, bekleidet mit einem Kostüm des “Onkels aus Amerika”, zum Film. Dank seiner Ausstrahlung in dieser Kostümierung hält man ihn dort für einen Kino-Boss aus den USA. Das nutzt der gute Mann aus und setzt durch, dass bei den Dreharbeiten für einen “Hamlet”-Film alle Artisten und Tiere seines Zirkus` in die Handlung des Streifens integriert werden.
Dann aber trifft der wahre Boss aus den Staaten ein. Zum Glück findet er Gefallen an der außergewöhnlichen Inszenierung von “Hamlet”, womit dann alles zu einem guten Ende kommt.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.