Szenarium: Monika Ehrhardt
Ausstattung: Edda Colditz-Naumann
Kamera: Lothar Thierfelder/Volkmar Baier/Ralf Lampe
Musik: Reinhard Lakomy
Fernsehregie: Hans-Helmut Pentzien
Regie: Kerstin Heidel-Polenske
Kathleen Fuhlrott, Uwe Bertram, Egon Brennecke, Ralph-Torsten Olschok, Stefan Wolfram, Torsten Waligura, Helga Gunkel, Angelika Wenzel, Uwe Czebulla, Ensemble des Volkstheaters Rostock.
11.02.1990 I. PR. Erstausstrahlung
Die literarische Vorlage von Monika Ehrhardt erzählt von der Abhängigkeit allen Lebens auf der Erde - gleich ob Mensch, Tier oder Pflanze - vom Wasser. Sie offeriert die Gefahren für das Leben, wenn die Quellen des Wassers bedroht werden. Nur mit Aufmerksamkeit und Kampf kann die Erhaltung des für das Leben notwendige Wasser auf der Erde bewahrt werden.
Die spezielle Handlung des Musicals schildert das böse Vorhaben des hinterhältigen Gru-Gru und seiner Helfershelfer, die die Herrschaft über alles Wasser an sich reißen wollen. Das Mädchen Quingel und der Junge Benjamin wollen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln das Unglück verhindern.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.