Foto: Hartmut Schorsch; “FF dabei”, Nr. 22/1983, Seite 3; im Bild: Walter Plathe
Autor: Reinhard Kettner
Dramaturgie: Horst Enders
Szenenbild: Helmut Korn
Kamera: Wolf Wulf
Musik: Gruppe “Karat”
Regie: Jörg Wilbrandt
Klaus Beul (Walter Plathe), Christa Stein (Marijam Agischewa), Lisa Stein, ihre Mutter (Marianne Wünscher), Karin, Cousine (Ute Lubosch), Lutz (Michael Pan), Constanze (Ute Löck), Krankenschwester (Ursula Braun), Justitiar (Klaus hecke), Renate Häusler (Gisela Rimpler), Richard Beul (Helmut Müller-Lankow), Martha Beul (Ostara Körner), Helene (Trude Brentina).
26.05.1983 I. PR. Erstausstrahlung; 27.05.1983 I. PR. WDHL; 22.06.1985 I. PR. WDHL; 19.04.1987 II. PR. WDHL; 07.10.1988 I. PR. WDHL.
Christa (Marijam Agischewa) und Klaus (Walter Plathe) sind ein Paar, sie leben schon seit drei Jahren zusammen. Christa möchte gern ein Kind mit ihrem Partner zusammen haben, Klaus hat aber (vorerst) noch andere Vorhaben. Dann aber offenbart ihm Christa, dass sie schwanger sei, worauf sich der junge Mann hintergangen führt - ja er nennt es sogar Erpressung! Nach diesen Vorwürfen verlässt Christa entschlossen die gemeinsame Wohnung und zieht beleidigt wieder in die Wohnung ihrer Mutter (Marianne Wünscher) ein.
Einige Monate vergehen, dann bringt Christa ein Mädchen zur Welt. Klaus hat in dieser konfliktreichen Zeit eine andere Auffassung zu Liebe und gemeinsamen Leben gefunden. Jetzt kämpft er um die Anerkennung seiner Vaterschaft, fordernd und bittend zugleich. Sicher hat auch Christa die Zeit genutzt, die Möglichkeit eines gemeinsamen Lebens mit Klaus zu überdenken. Letztlich bleibt die Frage, in weit beide sich wieder mit Blick auf eine andauernde glückliche Zukunft annähern.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.