Inhalt von fernsehen der ddr

CHRISTKIND SCHULZE (1991)

Ein Fernsehspiel des DFF für Kinder von Angelika Mihan

Autor/Szenarium: Angelika Mihan
Regie: Andreas Schreiber

Personen und ihre Darsteller:

Eva Beier (Constanze Roeder), Robert Beier (Hartmut Schreier), Meier 1 (Ulrich Voß), Meier 2 (Kaspar Eichel), Schulze (Gerd Blahuschek), Mathias (Sebastian Hinz), Manuel (Martin Hinz), Doreen Schulze (Desire Mesletzky), Marcel (Thoralf Stein).

Sendedaten:

24.12.1991 LK DFF Erstausstrahlung

Inhalt:

Endlich ist die lange Wartezeit vorbei und der Heiligabend ist herangekommen. Marcel (Thoralf Stein), ein fünfjähriger Junge, wartet schon voller Sehsucht auf den Weihnachtsmann und ist voller Vorfreude auf seine Geschenke. Dann klingelt es an der Tür, doch draußen steht nicht der alte Mann mit dem Rauschebart, sondern die kleine Doreen Schulze (Desire Mesletzky). Sie ist von zu Hause weggelaufen, weil sie Angst vorm Weihnachtsmann hat. Als plötzlich sogar zwei dieser Herren erscheinen, versteckt sich Doreen im Badezimmer. Doch die beiden sind ganz liebe Personen, und so widmen sie sich verständnisvoll dem Mädchen - schließlich soll sie an diesem Abend doch nicht ohne Geschenke bleiben. Doch damit nicht genug, denn jetzt erscheint noch ein dritter Weihnachtsmann auf der Bildfläche, und er ist eigentlich derjenige, der für die Bescherung der Familie zuständig ist. Und in Doreen erkennt er seine eigene Tochter wieder!

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
März.

  • 24.3. Hannelore Freudenberger (* 1929)
  • 25.3. Franz Kutschera (* 1909)
  • 25.3. Werner Godemann (* 1914)
  • 26.3. Peter Wohlfeil (* 1962)
  • 26.3. Maika Joseph (* 1915)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
März.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager