Inhalt von fernsehen der ddr

RESTAURANT 'ZUR LETZTEN HOFFNUNG' (1989)

Ein Fernsehlustspiel von Manfred Claus

Szenarium: Manfred Claus
Dramaturgie: Gerd Focke
Szenenbild: C. O. Städter
Regie: Alexander Wikarski

Personen und ihre Darsteller:

Felix Geigenmüller, Gastwirt (Dietmar Richter Reinick), Beate, seine Frau (Ilona Knobbe), Sabrina Irrwind, deren Freundin (Dagmar Jaeger), Ulli Densin, Wirtschaftsleiter (Michael Telloke), Otto Hufnagel, Journalist (Thomas Hailer), Emil Völler, Rentner (Günther Götze), Berta, dessen Frau (Rosemarie Herzog).

Sendedaten:

25.10.1989 I. PR. Erstausstrahlung; 18.11.1989 I. PR. Wiederholung
Anmerkung: In der “FF dabei”, Nr. 42/1989, Seite 24, wurde die Ausstrahlung dieser Sendung schon für den 12.10.1989 angekündigt; eine Verschiebung erfolgte wohl aus gegebenem Anlass im Wendeherbst 1989.

Inhalt:

Das Gasthaus 'Zur letzten Hoffnung' befindet sich gegenüber einem Gerichtsgebäude. Gastwirt Felix Geigenmüller (Dietmar Richter-Reinick) hatte in den vergangenen Jahren so manchem gute Ratschläge erteilt, der in seinem Lokal Station machte, um im Anschluss daran zu seinem Scheidungsprozess in das Gericht gegenüber zu wechseln. Bei guten Speisen und einem guten Tropfen hatte er ihnen seine Lebenserfahrungen vermittelt, und es soll tatsächlich so gewesen sein, dass er damit einige Ehen vor dem endgültigen Aus retten konnte. Doch jetzt ist die Situation eine ganz andere: zufällig hatte er zur Kenntnis nehmen müssen, welch Damoklesschwert über seiner eigenen Ehe schwebte; er selbst war bis dato der Meinung gewesen, zusammen mit seiner Frau (Ilona Knobbe) ein wohl geordnetes Ehe - Dasein zu führen.
Für das turbulente Geschehen in diesem Lustspiel zeichnete das Studio in Halle mit einer Übertragung aus dem Fernsehtheater Moritzburg verantwortlich.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 19.4. Kurt Schmidtchen (* 1930)
  • 19.4. Helmut Müller-Lankow (* 1928)
  • 19.4. Susanne Lüning (* 1966)
  • 20.4. Margret Allner (* 1942)
  • 20.4. Hans Wehrl (* 1905)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager