Szenarium: Günter Prodöhl
Dramaturgie: Evelyn Heyden
Szenenbild: Christoph Lindemann
Kostüme: Margot Witte-Berndt
Filmkamera: Herbert Eckert
Aufnahmeleitung: Klaus Görner
Regie-Assistenz: Manfred Mosblech/Monika Maron
Inszenierung: Hans-Joachim Hildebrandt
Hauptmann Wernicke (Bruno Carstens), Oberleutnant Thomas (Alexander Papandiek), Leutnant Timm (Horst Torka), Staatsanwalt Siebert (Werner Senftleben), Hutmacher, Taxifahrer (Heinz Voss), Stefan Paulsen (Horst Ulrich Wendler), Katja, Sekretärin (Evelyn Cron), Evelyn (Susanne Wisten), Gröllmann (Martin Rosen), Löhdorp, Schriftsteller (Josef van Santen), Wachtmeister (Kurt Mehlhausen), Wiesner, Taxifahrer (Hans Feldner), Rösler (Frank Michelis), Meister Mosdorf (Georg Dücker), Fräulein Klemke (Rose Becker-Wasch), Lippert, Täter (Alfred Cogho), Leutnant Eisert, Kriminaltechniker (Jochen Diestelmann), junges Mädchen (Monika Maron), 1. Halbstarker (Manfred Mosblech), 2. Halbstarker (Roger Zerath).
Anmerkung: Diese Besetzungsliste wurde auf Grundlage einer Information des DRA vom 13.11.2019 aktualisiert.
08.12.1960 Erstausstrahlung; 20.06.1961 WDHL; 21.06.1961 WDHL.
Im Zickzackkurs rast ein PKW durch die nächtlichen Straßen. Plötzlich kreischen Bremsen und Glas splittert - das Auto hatte einen Radfahrer mit sich gerissen. Der Fahrer steigt aus, hilft dem Verletzten auf die Beine und setzt ihn dann in ein Taxi mit der Bemerkung, dass der Mann total betrunken sei. Er ruft dem Fahrer noch eine Adresse zu, wohin er seinen Fahrgast fahren solle. Damit hat sich der “Fall” für den Unfallfahrer erledigt. Doch als der Taxifahrer den “Betrunkenen” an der angegebenen Adresse absetzen will, ist dieser bereits verstorben.
Der gewissenlose Autofahrer konnte sich zwar sicher sein, dass es keine Zeugen für den Unfall gab, doch er wähnte sich in falscher Sicherheit, weil er am Tatort eindeutige Spuren, also Lack- und Glassplitter, hinterlassen hatte. Diese Hinterlassenschaften wurden im Kriminaltechnischen Institut mit physikalisch-chemischen Methoden untersucht. Die Ergebnisse derer waren für die Kriminalisten um Hauptmann Wernicke (Bruno Carstens) der entscheidende Ansatzpunkt, um den Täter dingfest zu machen und ihn der gerechten Strafe zuzuführen.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.