Autor: Armin Stolper
Dramaturgie: Wolfgang Pieper
Szenenbild: Gabriele Jansen
Musik: Gundula Sonsalla
Kamera: Uwe Reuter
Regie: Uwe-Detlev Jessen
Wolfgang Greese, Manfred Heine, Katja Paryla und Helga Piur.
05.09.1981 II. PR. Erstausstrahlung; 23.09.1981 I. PR. WDHL; 10.03.1984 I. PR. WDHL.
In der Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 36/1981, Seite 29, wurde ausgeführt, dass in dieser TV-Produktion “Schauspielereien-Szenen” präsentiert werden, die die Grundmotive des Schaffens von Armin Stolper widerspiegeln. In den “Online-Diensten” des “Deutschen Rundfunkarchivs” (DRA) wurde diese Sendung dann direkt in die Reihe “Schauspielereien” des DDR-Fernsehens integriert.
Zu einer dieser Szenen schreibt die oben erwähnte “FF dabei” am gleichen Ort:
“Sorgen hat er wahrlich genug, dieser Stadttheaterintendant Müller-Stenzel (Wolfgang Greese). Aber nun leidet er nicht nur unter seiner ebenso unfähigen wie attraktiven Sekretärin (Helga Piur), jetzt hat er sich auch noch mit einer ungeheuerlichen Eröffnung seines unersetzbaren Inspizienten Siebenhaar (Manfred Heine) auseinander zu setzen.”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.