Aus dem Spanischen von Wolfgang A. Luchting
Ausstattung: Irene Dietrich
Kamera: Harri Münzhardt
Fernsehregie: Karin Hercher
Inszenierung: Rolf Winkelgrund
Blondin (Gerd Staiger), Carlo (Thomas Neumann).
02.07.1977 II. PR. Erstausstrahlung
Zwei Männer setzen sich ein ganz außergewöhnliches Ziel: sie wollen auf einem Drahtseil die Niagarafälle überqueren. Der eine von ihnen namens Blondin (Gerd Staiger) war einst der berühmteste Seiltänzer der Welt - so steht es zumindest noch in der Biografie des Mannes in älteren Lexika. Der andere mit Namen Carlo (Thomas Neumann) ist in keinem Buch gelistet. Beide Männer wollen mit ihrem Vorhaben aber keine neue und rekordverdächtige Leistung erbringen, Antrieb für sie ist die Phantasie und die den beiden innewohnende Schöpferkraft und ihr Wille, etwas scheinbar Unmögliches möglich zu machen.
Der 1940 geborene Autor Alonso Alegria ist ein führender Dramatiker in seinem Heimatland Peru. Quasi als Untertitel seines Stücks beschrieb er das Anliegen dessen als ein Werk über die Möglichkeit, dass Träume auch Wirklichkeit sein können.
Die DDR-Erstaufführung dieser literarischen Vorlage realisierte das Hans-Otto-Theater in Potsdam, und das DDR-Fernsehen präsentierte diese Inszenierung mit einem Studiogastspiel der genannten Bühne.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.