Dramaturgie: Ursula Sternberg/Ute Wunderlich
Szenenbild: Walter Opitz
Bildregie: Michael Drott
Regie: Manfred Patzschke
Sybille Hahn, Hans-Dieter Leinhos, Werner Bernreuter, Herbert Sturm, Mathis Schrader, Horst Arndt.
03.10.1972 I. PR. Erstausstrahlung
Die Sendereihe “Spätpodium” (Studio Halle/Fernsehtheater Moritzburg) wurde 1970 aus der Taufe gehoben und bis 1979 fortgeführt. Sie umfasste heitere literarisch-musikalische Programme zu verschiedenen Themen.
In “Ah, das geht ran …” stand das Geschehen unter der Fragestellung, ob Revolutionäre auch heiter sein können. Mit den Begriffen “Revolution” und “Revolutionäre” verknüpfe man zunächst ernste und konfliktreiche Auseinandersetzungen, die mit Humor oder Heiterkeit wohl nichts zu tun haben.
Doch dann treten in dieser Ausgabe des “Spätpodiums” sechs Geraer Schauspieler mit Songs, Anekdoten und Spottversen den Gegenbeweis an. Autoren, deren Vorlagen man dabei heranzog, waren zum Beispiel Karl Marx, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky und Wladimir Majakowski. So ertönt dann auch die Moritat vom misslungenen Attentat auf den Preußenkönig Wilhelm I.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.