Szenarium: Ingeborg Nössig
Dramaturgie: Käthe Riemann
Szenenbild: Gerhard Kulosa
Kostüme: Martina Hinrichs
Kamera: Helmut Fischer
Musik: Axel Donner
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Peter Przybylski
Produktionsleitung: Elke Lepke
Aufnahmeleitung: Martina Rudolph
Regie: Hubert Kreuz
Uwe Riedel (Andreas Schneider), Janette Baltus (Nadja Engel), Eva Riedel (Petra Hinze), Steffi Schadewald (Andrea Lüdke), Großvater Werner Riedel (Karl M. Steffens), Irene Baltus (Petra Kelling), Ernst Schadewald (Werner Senftleben), Carlo Rotter (Joachim Kaps), Polizist (Gert Klotzek), Frau Renger (Susanne Schwab), Frau Schnabel (Ingrid Barkmann), Frau am Fenster (Barbara Hamm), Manuela (Antje Böttger), zwei Tramper (Daniela Wischnewski/Abini Zöllner) und die Gruppe der Kaskadeure um Hans Grzesczak.
16.07.1989 I. PR. Erstausstrahlung; 17.07.1989 I. PR. Wiederholung.
Uwe Riedel (Andreas Schneider) ist kein glücklicher Mensch. Das betrifft zum einen seine Arbeit als “Juniorchef” im Frisiersalon seiner Mutter, den er später einmal allein führen soll, zum anderen versteht er sich mit Freundin Janette (Nadja Engel) immer schlechter. Eines Tages trifft er seine “alte” Liebe wieder, es ist Steffi (Andrea Lüdke), die im Dorf ein Praktikum absolviert. Mit ihr zusammen glaubt Uwe, ein neues und schöneres Leben beginnen zu können, weil sie sich wieder wie früher verstehen. Es kommt hinzu, dass Steffis Onkel seinen Hundezwinger veräußern will, was für Uwe eventuell ein beruflicher Neubeginn sein könnte, wenn er diesen übernimmt. Doch Uwes Familie samt seiner Verlobten hat für sein Verhalten keinerlei Verständnis. Zudem muss Uwe konstatieren, dass Steffi eigentlich in festen Händen ist. Er bittet sie deshalb um eine Aussprache, weil er immer noch an einer gemeinsame Zukunft mit ihr festhält. Doch in dieses Gespräch zwischen den beiden platzt Janette hinein und wird damit zum Auslöser eines dramatischen Geschehens. Uwe folgt dem Taxi, in dem Janette sitzt, mit seinem Motorrad. Durch seine riskante Fahrweise und die Gewohnheit, auch unter Alkohol zu fahren, verursacht er einen schweren Verkehrsunfall mit einem im Gegenverkehr befindlichen Wagen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.