Foto: Volkmar Billeb; “FF dabei”, Nr. 45/1973, Seite 30; im Bild: Manfred Krug
Szenarium: C. U. Wiesner/Gerhard Branstner
Dramaturgie: Martin Kreutzberg/Karin Treppschuh
Szenenbild/Bühnenbild: Hans Völker/Gudrun Müller
Kamera: Günter Heimann
Musik: Klaus Lenz
Drehbuch und Regie: Walter Beck
Karl Stülpner (Manfred Krug), Christine (Renate Reinecke), Schwarzer (Jan Pohan), Gerichtsverwalter von Günther (Ralph Borgwardt), Büttel Wohllebe (Thomas Langhoff), Wirt Wolf (Helmut Schreiber), Graf von Einsiedel (Gerhard Lau), Stülpnerin (Agnes Kraus), Helfrich (Holger Mahlich), Hans Weber (Jürgen Zartmann), Giovanni (Heinz Rennhack) und andere.
11.11.1973 I. PR. Erstausstrahlung; 07.07.1976 I. PR. WDHL; 20.09.1991 LK DFF WDHL.
Karl Stülpner (Manfred Krug), Held der siebenteiligen Serie, hat als Jagdgehilfe schon mehrfach seine Treffsicherheit (offiziell) unter Beweis gestellt. Daneben hat er heimlich und wider das Gesetz Wild geschossen, um es bedürftigen Leuten zu überlassen, die durch Missernten und Wildplage in Not geraten waren.
Nun steht das traditionelle Preisschießen in Scharfenstein an, und wie schon viele Jahre vollzogen, wird auch in diesem Jahr der Sieger dieses Wettbewerbs mit dem Posten des Herrschaftsjägers beim Grafen von Einsiedel belohnt und dort angestellt.
Die Obrigkeit aber will verhindern, dass Stülpner das Schiessen gewinnt, und so werden die Ergebnisse zu Gunsten des willfährigen Helfrich (Holger Mahlich) gefälscht.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.