Inhalt von fernsehen der ddr

MONTSERRAT (INSZENIERUNG 70ER JAHRE) (1974)

Aufführung eines Schauspiels von Emmanuel Noblés/Fernsehproduktion nach einer Inszenierung des Brandenburger Theaters

Deutsch von Kurt Robert
Redaktion: Norbert Leverenz
Ausstattung: Karl-Heinz Abramowski
Kamera: Rosemarie Sundt
Fernsehregie: Margot Thyrêt
Inszenierung: Jörg Liljeberg

Personen und ihre Darsteller:

Montserrat (Carlo Schmidt), Izquierdo (Achim Wolff), Morales (Hans-Joachim Maylahn), Antonanzas (Bernd Stegemann), Zuazola (Eckhard Galonska), Töpfer (Oskar Fritzler), Kaufmann (Siegfried Fiebig), Mutter (Katharina Lind), Schauspieler (Herbert-Joachim Dill), Ricardo (Reinhold Polensen), Elena (Christine Schuster), Pater (Wilfried Loll).

Sendedaten:

11.07.1974 I. PR. Erstausstrahlung

Inhalt:

In der Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 28/1974, Seite 25, schreibt man dazu:
“Das Stück entstand 1948 und wurde seither mit großem Erfolg in vielen Städten der Welt aufgeführt. Eigentlich im 19. Jahrhundert in Venezuela spielend, geißelt Emmanuel Roblés mit der als Parabel verwendeten Handlung zunächst den schmutzigen Krieg Frankreichs in Algerien. Das Brandenburger Theater setzte ‘Montserrat’ zu dem tragischen Weltereignis Chile in Beziehung.
In Südamerika ist eine demokratische Regierung gestürzt worden. Die verbrecherische Militär-Junta fahndet nach einem Revolutionär, der mit Hilfe Montserrats, eines Offiziers der Armee, den Mördern entkam.”

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 16.1. Hans Flössel (* 1903)
  • 16.1. Kurt Goldstein (* 1947)
  • 16.1. Tim Hoffmann (* 1943)
  • 17.1. Thomas Weisgerber (* 1929)
  • 17.1. Charlotte Küter (* 1900)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager