Szenarium: Regina Weicker
Dramaturgie: Sonja Goslicki
Szenenbild: Klaus Poppitz
Kostüme: Waltraud Damm
Kamera: Martin Schlesinger
Musik: Hartmut Behrsing/Gruppe „Karussell“
Produktionsleitung: Ingeborg Trenkler
Aufnahmeleitung: Thomas Pistorius/Martin Schlemminger/Dirk Heinemann
Regie-Assistenz: Jan Ruzicka/Beate Fichtner
Drehbuch und Regie: Bernd Böhlich
Leutnant Rolf Schön (Horst Krause), Oberleutnant Lutz Zimmermann (Lutz Riemann), Hauptmann Peter Fuchs (Peter Borgelt), Mario Sander (Uwe Kockisch), Frau Sander, Marios Mutter (Käthe Reichel), Petra Sander (Swetlana Schönfeld), Arno Großer (Hermann Beyer), Sibylle Weigbrecht (Dagmar Manzel), Herr Weigbrecht (Michael Gwisdek), Frau Preißler (Walfriede Schmitt), Carola Menzel (Heide Kipp), Frau Mittelstädt (Carmen-Maja Antoni), Eltern von Lutz Zimmermann (Gisela Morgen/Ernst Kahler), Kind Sven Sander (Birk Frank), Kind Jonny Sander (Oliver Thomas), Kind Nicole Sander (Susanne Eipper), Arzt (Veit Stiller), Kellnerin (Beate Fichtner), Genosse der K (Dirk Heinemann).
28.08.1988 I. PR. Erstausstrahlung; 29.08.1988 I. PR. Wiederholung.
Petra Sander (Swetlana Schönfeld), Mutter von drei Kindern, befindet sich in einer misslichen Situation, weil sie seit einiger Zeit von ihrem Mann (Uwe Kockisch) betrogen wird. Seine Geliebte ist die Journalistin Sibylle (Dagmar Manzel). Petra versucht gegenüber ihren beiden schon fast erwachsenen Kindern Nicole und Sven (Susanne Eipper/Birk Frank), den schönen Schein der Harmonie zu wahren, doch die beiden wissen sehr wohl um die Probleme der Ehe. Petra unternimmt den Versuch, sich wegen des Fehlverhaltens ihres Mannes das Leben zu nehmen - der Versuch schlägt fehl; zumindest ist das der ausschlaggebende Grund, dass sich die beiden Großen nun gegen ihren Vater stellen.
Eines Tages kehrt Mario Sander wieder einmal von einer mehrwöchigen Schifffahrt zurück. Am Hafen erwarten ihn sowohl seine Frau mit dem kleinen Jonny (Oliver Thomas) als auch seine Geliebte. Mario entscheidet sich, mit Ehefrau und Kind mitzugehen und Sibylle zu ignorieren. Doch das Leiden seiner Familie berührt ihn nicht wirklich. Allerdings hat er ein schlechtes Gewissen, weil Petra für ihn ihre Arbeit aufgegeben hatte und neben dem Erziehen der Kinder auch noch Marios Mutter pflegt. Das alles waren für ihn bis dato Gründe, die Scheidung noch nicht einzureichen. Doch das ist ein Schwebezustand, nur Mario kann sich nicht entscheiden. Zumindest verbringt er wieder eine Nacht mit Sybille. Am nächsten Tag allerdings findet eine Nachbarin die Journalistin tot auf.
Die Kriminalisten um Hauptmann Fuchs (Peter Borgelt) nehmen die Ermittlungen auf und konzentrieren sich zunächst auf die Frage, ob es hier zu einem Mord aus Eifersucht kam. Allerdings ergeben die Befragungen von Petra, Mario und dessen Mutter keine Ergebnisse, die der Klärung des Falls dienlich wären. Deshalb gehen sie noch einer ganz anderen Spur nach, denn seit einiger Zeit sind sie in dieser Gegend einem unbekannten Mann auf der Spur, der allein stehende Frauen ausraubt.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.