Autoren: Peter Ensikat/Günter Meyer
Redaktion: Jutta Diemert
Kamera: Michael Lösche
Musik: Thomas Natschinski
Regie: Günter Meyer
Peter Ensikat als Moderator und Hartmut Beer, Volker Steinkopf, Roland Gandt, Wolfgang Amberger.
29.06.1980 I. PR. Erstausstrahlung; 11.12.1981 I. PR. WDHL; 28.10.1982 I. PR. WDHL; 21.08.1984 I. PR. WDHL; 29.08.1985 I. PR. WDHL.
Dieser Sendebeitrag des DDR-Fernsehens trug den Untertitel: “Auf den Spuren der Ritter vom Greifenstein”.
Viele Besucher und Urlauber tummeln sich jedes Jahr im Gebiet der Greifensteine, das man im Erzgebirge nahe der Orte Ehrenfriedersdorf und Thum vorfindet. Und immer wieder rätseln Einheimische und Auswärtige über eine verschwundene Burg mit Namen “Greifenstein”, die einmal an dem Platz gestanden haben soll, wo sich nun eine Gaststätte befindet. Die Macher dieses kurzen Films von 27 Minuten Länge haben sich auf die Spuren der Ritter vom Greifenstein begeben. Unter der Leitung von Herrn Joachim Seifert wurden Grabungen durchgeführt, und mittels Funden und weiteren Nachforschungen konnte man rekapitulieren, wie man sich das Leben, die Sitten und Gebräuche der Ritter und der einfachen Leute im 12. Jahrhundert hier im Erzgebirge vorzustellen hatte.
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv (FESAD Datenbankabzug)
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.