Szenarium: Katharina Steinke/Manfred Richter
Szenenbild: Sabine Henrion/Christiane Rössel
Kamera: Rainer Kotte
Musik: Henry Krtschil
Regie: Dieter Bellmann
Hexe Babajaga (Ursula Werner), Mutter Wassilissa (Renate Geißler), Bär (Peter Reinhardt), Katze (Silvia Missbach), Hund (Dirk Wäger), Iwanuschka (Holger Schwarz), Jegor (Rene Albrecht), Fedja (Thomas Mangel).
24.12.1988 II. PR. Erstausstrahlung; 09.05.1991 DFF LK Wiederholung
Wassilissa (Renate Geißler), eine kluge und fleißige Frau und Mutter von drei Söhnen, ist sehr verzweifelt: zwei ihrer Söhne, Fjodor und Igor, sind vor drei Jahren von zu Hause weggegangen, um das Abenteuer zu suchen. Noch immer sind sie nicht zur Mutter zurückgekehrt.
Die beiden waren in den dunklen Zauberwald gelaufen, in dem die böse Hexe Babajaga (Ursula Werner) ihr Unwesen treibt; sie verdingt Menschen zu ihren Untertanen und verzaubert sie in Bäume.
Wassilissa will die Befreiung ihrer Jungen selbst in die Hand nehmen, wobei in diesem Falle ein heftiger Kampf mit der Hexe zu erwarten ist. Im Wald trifft sie auf ein tierisches Trio aus Bär (Peter Reinhardt), Hund (Dirk Wäger) und Katze (Silvia Missbach), die sie bei ihrem Unterfangen unterstützen wollen. Und der jüngste Sohn Wassilissas namens Iwanuschka (Holger Schwarz) ist nun auch zur Stelle; er hatte es vor Sehnsucht zu Haus nicht mehr ausgehalten und war ganz allein der Mutter gefolgt. Nun werfen die Mutter, der kleine Sohn und ihre tierischen Helfer alles in die Wagschale, was sie an Ideen und Kräften zur Verfügung haben, wodurch es zu einem heillosen Durcheinander kommt. Doch das Ganze zeigt Wirkung, die Hexe wird in die Enge getrieben, und am Ende geht alles gut aus und das mit einer gehörigen Überraschung.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.