Buch: Günther Mehnert
Regie: Hans Werner
Regieassistenz: Peter Kreusel
Wolfgang Thom (Jürgen Heinrich), Angela Thom (Kathrin Waligura), Jürgen (Ulrich Anschütz), Dr. Scharfenberg (Frank Lienert), Professor (Klaus Piontek), Schwester Manuela (Jeannette Arndt), Frau Kranz (Viola Schweizer), Patient Gero (Peter Wilczynski), seine Frau (Mariella Ahrens), Patient Neumann (Wolfgang Winkler), Opa (Helmut Müller-Lankow), Maurermeister (Otmar Richter), Maurer (Joachim Kaps), Schwester Angelika (Regina Brandt), Schwester Gertraude (Brigitte Krause), Unfall-Krankenschwester (Rita Feldmeier), Stationsarzt (Klaus-Dieter Klebsch), Thoms Kinder (Lydia Grimm/Christian Skiba).
04.09.1991 ARD Erstausstrahlung
Ein verheerender Autounfall verändert das Leben des Wolfgang Thom (Jürgen Heinrich) in Sekundenschnelle. Er, der bis dato als Sporttrainer im Gewichtheben aktiv und erfolgreich durchs Leben schritt, ein bärenstarker Mann, muss sich damit abfinden, mit einer Querschnittslähmung zurecht zu kommen. Die Chancen auf eine Heilung sind gleich null, und er wird im weiteren Leben an den Rollstuhl gefesselt sein, was ihn in eine tief Lebenskrise stürzt. Er verliert allen Lebensmut. Hat solch ein abhängiges Leben noch einen Sinn, ist man damit für Frau und Kinder nur noch eine Belastung? Thom denkt in seiner Verzweiflung darüber nach, seinem Leben in irgend einer Weise selbst ein Ende zu setzen.
Die aufopferungsvolle Liebe seiner Frau (Kathrin Walgura) und ihr Optimismus geben ihm schließlich wieder Selbstvertrauen und Zuversicht. Gemeinsam gelingt es ihnen, mit fast unvorstellbarer Kraft, trotz der gesundheitlichen Widrigkeiten, ein erfülltes Dasein zu sichern.
Der anspruchsvolle Fernsehfilm beruhte auf einem authentischen Fall und wurde auf der Grundlage von Motiven des gleichnamigen Berichts von Wilhelm und Elfriede Thom inszeniert. Kritiker lobten bei dieser TV-Produktion die Alltäglichkeit des Erzählstils und die gekonnte Darstellung der oftmals zu Tage tretenden Unbarmherzigkeit des Umfelds der beiden Protagonisten.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.