Gestaltung der Sendung:
Lothar Hans, Michael Unger, Doris Wieke, Gudrun Müller
Kamera: Harri Münzhardt
Manfred Heine, Manuel Soubeyrand, Petra Hinze, Jürgen Watzke, Monika Hetterle, Manja Greese und die Gruppe Wacholder.
22.04.1990 I. PR. Erstausstrahlung
In dieser Ausgabe von “Wir stellen vor” las der 1930 in Weimar geborene, bekannte Autor Wolfgang Held aus seinem historischen Abenteuerroman “Wie eine Schwalbe im Schnee”. Ergänzend dazu wurden charakteristische Szenen mit Schauspielern in Szene gesetzt und ausgestrahlt.
Im Mittelpunkt des Werkes stand die historisch belegte Person des Jägers Johann Christoph Roth und dessen Schicksal im ersten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, angesiedelt in Thüringen, hier auf und um Schloss Kochberg. Selbiger war der Sohn eines Leibeigenen, der durch die Gunst eines Herrschenden und mit immensem eigenen Fleiß zu hoher Bildung kam. Der Jäger hatte ein soziales Gewissen und nahm sich des Problems der Dorfarmut an. Damit erzürnte er den kurfürstlichen Kammerjunker und sollte aus seiner Position entlassen werden. Doch da er sich in der Rechtskunst sehr gut auskannte, prozessierte er mit Erfolg gegen diese Willkür, so dass sich die Verhandlungen über eine lange Zeit hinzogen. Allerdings geriet er im Gegensatz zu Personen wie Karl Stülpner oder dem Schinder-Hannes in der bürgerlichen Geschichtsschreibung in Vergessenheit.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.