Foto: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 4/1964, Seite 17; im Bild von links: Horst Torka als Dr. Watson und Axel Triebel als Sherlock Holmes
Manuskript: Günter Kunath
Redaktion: Annelotte Heinze
Regie: Günter Puppe
Georgia Kullmann, Hans-Joachim Blochwitz, Kurt Rackelmann, Horst Torka und Axel Triebel.
22.01.1964 Erstausstrahlung; 21.02.1964 Wiederholung.
In der zum Foto genannten Quelle heißt es dazu:
“ ‘Sich nicht um die Sänger grämen - täglich Sherlock Holmes nur nehmen!’ Wir bitten darum, diese Werbung weder wörtlich noch allzu ernst zu nehmen. Aber was soll ein Varieté-Direktor anfangen, wenn seine ‘Lieblingssängerin’, die Dame mit der goldenen Kehle, ihres Schmucks beraubt worden ist? Er versucht natürlich verzweifelt, die Probe zu retten, verlässt sich auf seinen Zauberkünstler und ebenso natürlich auf Sherlock Holmes und Dr. Watson. Die beiden letzteren Herren allerdings sind ihm gar nicht so sehr willkommen. Warum eigentlich nicht? Ja, ‘erstens kommt es anders, zweitens als man denkt …’ Und was bei der Suche nach dem Schmuck herauskommt, das sehen Sie sich am besten selbst an. Sherlock Holmes wird die ganze Geschichte schon zum guten Ende führen ...”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.