Autor: Dieter Müller
Dramaturgie: Klaus Tudyka
Szenenbild: Jörg Scheffel
Regie: Eberhard Schäfer
Nelli (Ursula Werner), Helga (Renate Blume), Tina (Dorothea Meißner), Pit (Klaus Bamberg), Benno (Günther Herbrich), Volkspolizist (Manfred Müller), Tänzer (Werner Senftleben).
13.06.1976 I. PR. Erstausstrahlung; 14.06.1976 I. PR. Wiederholung.
Pit (Klaus Bamberg) fühlt sich wohl ein wenig in der Tradition von August dem Starken, denn er ist davon und in der Weise von sich selbst überzeugt, zugleich drei Frauen glücklich machen zu können. Er ist beseelt von den Jahrhunderte alten männlichen Vorurteilen des so genannten starken Geschlechts gegenüber der holden Weiblichkeit. Und so begibt er sich auf den Weg, um sich unter Mitnahme einer Campingliege bei drei Frauen gleichzeitig in deren Wohnungen häuslich einzurichten. Dabei gibt er vor, den Damen eine “gemeinsame Zukunft” bieten zu können. Doch der Mann, der sich in Gefahr begibt, muss auch mit Konsequenzen rechnen.
Die Story dieser TV-Produktion beinhaltet viel Heiterkeit und auch menschliche Wärme. Der Mann, der hier im Mittelpunkt steht, gerät durch sein Ansinnen in Abenteuer, wie er sie sich nie hätte vorstellen können. Und das Gute daran ist: seine Persönlichkeit verändert sich im Zuge des Ganzen zum Positiven.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.