Autor: Günter Stahnke
Dramaturgie: Klaus Tudyka
Szenenbild: Rolf Kunze
Musik: Karl Schinsky
Regie: Günter Stahnke
1. “Eigensinn” (nach R. Benedix)
Alfred Struwe, Jessy Rameik, Rudolf Ulrich, Helga Göring, Peter Zintner, Helga Piur.
2. “Neinsager” (nach R. Benedix)
Kaspar Eichel, Helga Piur, Alfred Struwe, Jessy Rameik.
3. “Leb wohl, Adele” (nach Courteline)
Kaspar Eichel, Helga Piur, Peter Zintner, Paul Arenkens
15.11.1981 I. PR. Erstausstrahlung; 16.11.1981 I. PR. Wiederholung.
Alltägliches, heiter betrachtet, hatte Günter Stahnke in seine drei Einakter eingebettet.
In einer der Episoden mit dem Titel “Neinsager” rankt sich die Handlung um die Kraftprobe in einer Ehe, die sich für die Akteure zunächst als Mutprobe, dann als Zerreißprobe für die Partnerschaft erweist, die einst auf Liebe begründet wurde.
Dies und die Geschehnisse in den anderen zwei, oben genannten Szenenfolgen sollten die Zuschauer anregen, über ihr eigenes Leben nachzudenken, in soweit sie sich in der einen oder anderen Person in gewisser Weise wieder zu erkennen glaubten.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.