Inhalt von fernsehen der ddr

ENGEL NAMENS FLINT, EIN: 3. EIN FRIEDENSENGEL NAMENS FLINT (1991)

Fünfteilige phantasievolle Familienserie des DFF

Autor: Sybille Durian
Szenenbild: Michael König
Kamera: Wolfgang Genth
Musik: Bernd Wefelmeyer
Regie: Gunter Friedrich

Personen und ihre Darsteller:

Flint (Günter Schubert), Erzengel Gabriel (Jürgen Mai), Chorleiter-Dirigent (Hannes Stelzer), Clarissa (Lydia Grimm), Brian (Paul Kuder), Frau Busse (Renate Heymer), Herr Busse (Gerd Blahuschek), Frau Bannaschek (Heide Kipp), Herr Bannaschek (Otmar Richter), Hausbesitzerin Blaschke (Regina Beyer), Herr Dobermann (Ernst-Georg Schwill), Käufer (Andreas Brandt).

Sendedaten:

25.12.1991 LK DFF Erstausstrahlung

Inhalt:

Flint (Günter Schubert) ist in himmlischen Gefilden nach wie vor nicht bereit, in das Chor-Halleluja der Engel einzustimmen. So bleibt Erzengel Gabriel nur der Weg, ihn mit einer neuen Mission auf die Erde zu schicken. In diesem Falle soll sich Flint als Friedensengel bewähren, in dem er zwei bis dato verfeindete Nachbarsfamilien mit seinem Eingreifen wieder versöhnt. Dabei hat er in den Kindern beider Familien eine echte Unterstützung. Und in dem Umstand, dass die Hausbesitzerin (Regina Beyer) beabsichtigt, beiden Familien das Wohnrecht zu kündigen, gibt es einen zusätzlichen entscheidenden Ansatzpunkt, aus der Feindschaft zwischen Busses und Bannascheks wieder Freundschaft werden zu lassen.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 22.1. Ernst Busch (* 1900)
  • 22.1. Ottofritz Gaillard (* 1915)
  • 22.1. Karl Sturm (* 1935)
  • 23.1. Reimar-J. Baur (* 1928)
  • 23.1. Werner Kamenik (* 1910)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager