Foto: Archiv Torsten Zander
Szenarium: Gerhard Rentzsch
Dramaturgie: Bernd Schirmer
Szenenbild: Tadeusz Kosarewicz
Kamera: Jerzy Stawicki
Musik: Jürgen Ecke
Produktionsleitung: Helga Lüdde/Halina Kawecka
Aufnahmeleitung: Urszula Wolska
Regie: Klaus Gendries
Hauke Haien (Sylvester Groth), Elke Volkerts (Jolanta Grusznic), Volkerts (Lech Ordon), Ole Peters (Hansjürgen Hürrig), Vollina (Dorota Maciejewska), Oberdeichgraf (Fred Düren), Hebamme (Käthe Reichel), Marten (Karl Sturm), Hinters (Andrzej Pieczynski), Prediger (Jerzy Trela), der Alte (Witold Dederko), der Fremde Stefan Szmidt), Tede Haien (Bohdan Albert Janiszewski), Iven (Wojciech Terlecki), alter Johns (Heinz Berlau), Pastorin (Halina Dunajska), Stine (Anna Gornostaj), zwei Ratsherren (Erhard Gulden/Horst Kludig), Pastor (Andrzej Grzybowski), Frau (Inge Hesse), Deichgraf (Günter Lotze), zwei Männer (Jerzy Zygmunt Nowak/Kazimierz Ostrowicz).
Marcin Przybylek, Carl Werner, Edward Wichura, Kazimierz Zarzycki, Stanislaw Biczysko, Zbigniew Buszkowski, Wiktor Grotowicz, Tomasz Lipko.
26.12.1984 I. PR. Erstausstrahlung; 27.12.1984 I. PR. WDHL; 31.01.1988 I. PR. WDHL; 16.05.1988 I. PR. WDHL; 24.02.1989 II. PR. WDHL; 21.05.1990 I. PR. WDHL;
ARD-Erstsendung: 16.10.1985; 1. WDHL: 17.10.1985 (am Vormittag); 2. WDHL: 03.07.1988;
21.11.1987 BR3 Erstsendung;
02.03.1988 HR3 Erstsendung;
01.04.1988 WDR3 Erstsendung
Im Mittelpunkt des Films stehen der junge Deichgraf Hauke Haien (Sylvester Groth) und sein Kampf gegen die Naturgewalten sowie sein Auftreten gegen Vorurteile und Aberglauben. Aber es ist auch die Geschichte einer großen Liebe, die in die Handlung eingebunden ist.
Nachdem der alte Deichgraf verstorben war, kam der junge Habenichts Hauke auf einmal zu Amt und Würden - wohl befördert durch die Gunst einer Frau, wie zumindest seine Widersacher betroffen anmerken. Es zeigt sich aber, dass der junge Hauke in gewisser Weise seiner Zeit voraus ist, denn er befasst sich verbissen mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, die den Deichbau in hohen Maß voranbringen könnten. Dabei hat er das Glück, dass ihn seine Frau Elke (Jolanta Grusznic) immer, also auch in schweren Zeiten, tapfer zur Seite steht.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.