Autor: Ingeborg Nössig
Dramaturgie: Dorothea Uebrig
Szenenbild: Jürgen Malitz
Kamera: Uwe Reuter
Musik: Karl-Ernst Sasse
Regie: Georgi Kissimow
Renate Blume-Reed und Jürgen Zartmann sowie Klaus Hecke, Berthold Schulze
11.02.1987 I. PR. Erstausstrahlung; 12.02.1987 II. PR. WDHL; 27.09.1989 RTL Plus WDHL.
In dieser Folge der “Schauspielereien” standen die populären Mimen Renate Blume-Reed und Jürgen Zartmann im Mittelpunkt der fünf Episoden von Ingeborg Nössig.
In einer der Szenen gibt J. Zartmann den erfolgreichen Bildreporter Fred Lennop. Er ist wohl sehr von sich eingenommen und scheint seine junge Kollegin Ramona (R. Blume-Reed) mit seiner ach so tollen Lebenserfahrung zu begeistern. Ramona und “Er” mussten wegen einer Autopanne in einem Rasthaus Station machen, und so ergibt sich für den Herrn die Möglichkeit zu seiner “Präsentation”.
Auf Touren ist in einer anderen Episode auch ein Paar, dass sich immer wieder zu einer Tante begeben muss, um die Äpfel eines großen Obstgartens zu ernten und dann zu verarbeiten. Da das Ganze alsbald zur Belastung wird, überlegen die beiden, wie sie der lästigen Angelegenheit Herr werden können.
Insgesamt geht es also um fünf vorwiegend heitere Geschichten, die sich im weiteren oder auch engeren Sinne um das Reisen ranken. Und ob es sich nun um eine Dienstreise, einen Ferientrip oder gar eine Scheidungsreise handelt - es zeigt sich, dass manches Problem, sei es groß oder eher kleiner, unter den Gegebenheiten des Ortswechsels deutlicher zu Tage tritt und damit auch - so oder so - gelöst werden kann.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.