Autor: Otto Ellguth
Dramaturgie: Gerhard Jarolim
Szenenbild: Herbert Bernhard
Regie: Ernst Gladasch
Frieda Melcher (Hildegard Kneip), Ilse, ihre Tochter (Christina Schwarz), Egon Nothknecht (Walter Richter-Reinick), Georg Zeisig (Werner Schall), Emma Bumms (Ellinor Vogel), Friedemann Weber (Peter Kiwitt), Charlotte Heinze (Charlotte Freygang), Arzt (Hans Fiebrandt), Kundi (Ilse Berger) und andere.
17.08.1960 Erstausstrahlung
“Grenzgänger” war ein 30 Minuten langes heiteres Fernsehspiel um Lebensmittelschiebereien von Ost- nach Westberlin aus der Zeit des Kalten Krieges.
Ein Steuersekretär im Frontstadtsenat von Berlin (West) hat es nicht leicht. Als ihm bekannt wird, dass der leckere “Westfälische Schinken”, dem er so zugetan ist, gar kein echt-westfälischer ist, sondern ein illegal aus der “Zone” eingeführter, ist er geschockt, ja er zweifelt an sich selbst, ob er nach dem Genuss eines kommunistisch-stämmigen Schinkens überhaupt noch die Fähigkeit hat, weiter für die westliche Freiheit kämpfen zu können.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.