Szenarium: Eva Stein/Gerd Peters
Dramaturgie: Dr. Heide Hess/Rudolf Thurau
Szenenbild: Georg Kranz
Kostüme: Marlene Froese/Ursula Stumpf
Kamera: Peter Krause
Musik: Helmut Nier
Drehbuch/Regie: Wolfgang Luderer
Kapitän Hans Karsten (Horst Drinda), Winfried Mantey (Jörg Knochée), Matrose Willi Schmidt (Willi Schrade), Chief Paul Weyer (Günter Naumann), Schulze, 1. Offizier (Wilfried Pucher), Bootsmann (Jürgen Zartmann), Bergfeld (Conrad Peterhansel), Kapitän Katasow (Werner Piontek), Lotse Tastao (Jean-Pierre Franklemon), Schlepperkapitän (Fred Ludwig), Matrose Thomas Müller (Günter Schubert) und andere.
18.02.1977 I. PR. Erstausstrahlung; 19.02.1977 I. PR. WDHL; 13.11.1977 I. PR. WDHL; 16.07.1980 I. PR. WDHL; 13.06.1988 II. PR. WDHL.
Winfried Mantey (Jörg Knochée) hat sich vom Matrosen zum III. Offizier der “Fichte” hochgearbeitet. Schwierigkeiten hat er in seiner neuen Position mit den Matrosen Willi (Willi Schrade) und Thomas (Günter Schubert). Als die “Fichte” in einem südamerikanische Hafen vor Anker liegt und gerade die Fracht an Bord nimmt, versucht ein Unbekannter, einen Brandsatz an Bord des Schiffes zu positionieren. Der Mann kann entkommen, weil Matrose Willi seinen befohlenen Kontrollpflichten an der Luke nicht nachkam: er hatte seinen Posten, wenn auch nur kurz, verlassen, um mit einer jungen Frau zu flirten. Doch diese Attacke veranlasst Kapitän Karsten (Horst Drinda), für das Ablegemanöver aus dem Hafen höchste Wachsamkeit anzuordnen. Er nimmt an, dass der fremde Lotse an Bord mit einem dubiosen Konkurrenzunternehmen zusammenarbeitet und der “Fichte” möglicherweise Schaden zufügen will. Doch das Schiff passiert ohne Zwischenfälle die Hafenausfahrt; plötzlich aber wird vom Schlepper die Leine gekappt, die sich in Folge dessen in der Schiffsschraube der “Fichte” verfängt, womit selbiges manövrierunfähig wird und die Hafeneinfahrt für andere Schiffe blockiert. Nun müsste das Schiff schnellstens durch fremde Hilfe geborgen werden, was aber sehr kostspielig werden würde. So entscheidet Karsten, aus eigener Kraft zu versuchen, die Blockade unter Wasser zu lösen. Der 3. Offizier und Matrose Winfried begeben sich deshalb auf Tauchgang, müssen aber alsbald erschöpft aufgeben. Zum Glück naht Hilfe durch das Schiff eines “Bruderlandes”.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.