Regie: Hans Wolf Rentzow
Jörg Krüger (Uwe-Detlev Jessen), Grille (Sina Fiedler), Werner (Fritz Hollenbeck), Jutta Haupt (Vera Gürnt), Ete (Harry Küster), FDJ-Sekretär (Hans-Georg Thies), Vater Haupt (Paul Streckfuß), Herr Grell (Valentin Klaus), Frau Grell (Ursula Alexa), ein Arbeiter (Hans Schmidt) und andere.
25.03.1960 Erstausstrahlung
Anmerkung: In der Zeitschrift “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 5/1960, Seite 19, war die Erstausstrahlung dieser Sendung schon für den 29.01.1960 angekündigt worden. Dies steht allerdings im Widerspruch zu dem Original-Schriftstück des DFF zu dieser Sendung, das mir in Kopie vorliegt, und aus dem zu entnehmen ist, dass die erste Probe für diese TV-Produktion am 09.03.1960, 15.00 Uhr, im Alten Eierhaus in Berlin stattfinden soll.
Die Reihe “Was hättest Du getan?” lief im Jugendfernsehen des DFF. In dieser ca. 45 Minuten langen Folge mit dem Titel “Jörg hat Sorgen” wurde ein kleines Fernsehspiel um einen jungen Arbeiter dargeboten, der vor einer schweren Entscheidung steht. Zugleich bezog man die jungen Zuschauer in diese Problematik mit ein, in dem man ihre Meinung dazu erbat, wie sie in dieser Situation gehandelt hätten.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.