Kamera: Peter Barthel
Musikalische Überleitungen: Rolf Kuhl
Buch und Regie: Eman Kanera
Angelika Waller, Ezard Haußmann und viele Solisten.
31.03.1966 Erstausstrahlung; 01.04.1966 Wiederholung.
Ein verliebtes Paar (Angelika Waller/Ezard Haußmann) fährt mit seinem alten “Bugatti” übers Land. Die Stimmung ist prächtig, das Wetter ist schön, man ist zum Scherzen aufgelegt und wohl ein wenig vom Geschehen auf der Straße abgelenkt. Und schon ist es passiert: ein vorher noch rüstiger Hahn wird durch den Oldtimer vom Leben zum Tode befördert. Diese eher traurige Situation war der Ausgangspunkt für die Entstehung eines heiteren Musikfilms.
Den beiden jungen Leute ist natürlich durch diesen tödlichen Unfall erst einmal nicht mehr zum Spaßen zu Mute. Als sie dann kurz darauf zwei harmlos dreinschauenden Verkehrspolizisten begegnen, sehen sie sich ob ihrer Tat schon in ein dunkles Verlies verbracht; aber da die Gesetzeshüter (noch) nicht in diese Richtung reagieren, nehmen die beiden mittels ihres “Bugattis” Reißaus und finden - so ein Zufall! - umgehend eine Möglichkeit “unterzutauchen” und ihrer Strafe zu entgehen: Eine Filmgesellschaft hat auf der Autobahn ihre Positionen bezogen, um eine Sendung für das Fernsehen zu produzieren. Leider haben sich der Herr Regisseur und seine Assistentin bis dato noch nicht eingefunden, womit das ganze Vorhaben nicht beginnen konnte. Nun halten die Filmleute das Paar im “Bugatti” für selbige, und diese nehmen natürlich unter den gegebenen Umständen die sich bietende Gelegenheit gern an.
Allerdings ist die nun entstehende Musikrevue, die auf Zelluloid gebannt wird, dann von entsprechender Qualität! Aber was soll man machen - schließlich ist der Hahn an allem schuld.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.