Buch: Peter Ensikat/Jochen Thomas/Günter Hitzemann
Dramaturgie: Katharina Steinke
Kamera: Udo Rodig/Renate Müller/Karl-Heinz Knoll/Carsten Riedel/Gabriele Leist
Musik: Gunther Erdmann
Fernsehregie: Horst Netzband
Inszenierung: Jochen Thomas
Bärchen (Swetlana Schönfeld), Wuffi (Udo Schenk), Weihnachtsmann (Reinhard Michalke), Mutter (Madeleine Lierck), Clown (Michael Pan), Clown (Burkhart Seidemann), Pförtner (Gerd-Michael Henneberg), Taxifahrer (Hilmar Baumann) und das Ensemble der Artistenschule Krija sowie der Rundfunkkinderchor Berlin.
24.12.1984 II. PR. Erstausstrahlung
Bärchen (Swetlana Schönfeld) und Wuffi (Udo Schenk) fällt es zwei Tage vor Weihnachten auf, dass sie vergessen haben, ihren Wunschzettel für die Geschenke abzugeben. Deshalb wollen sie sich eiligst auf die Suche nach dem Weihnachtsmann begeben, um ihm ihren Wunschzettel direkt zu übergeben und damit verhindern, dass sie bei der Bescherung am Heiligabend als einzige leer auszugehen. Ihre Suche führt sie kreuz und quer durch Berlin, so in das große Warenhaus, ins Telecafé, auf den Alexanderplatz und in die Frankfurter Allee. Doch erst als sie im Tierpark der Hauptstadt angelangt sind, treffen sie zu ihrem Glück auf den Weihnachtsmann. Von da fahren sie mit ihm zusammen in den Palast der Republik, wo schon die Kinder auf sie warten.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.