Szenarium/Redaktion: Manfred Haacke/Gerd Focke
Szenenbild: Walter Opitz
Kostüme: Barbara Funke
Musik: Günter Neubert
Bildregie: Wolfgang Reinhold
Regie: Hans-Joachim Würzner
Barbara Hamm, Karin Matthes, Burkhardt Kurth, Hans-Jürgen Müller-Hohensee, Joachim Ruczynski.
11.10.1975 I. PR. Erstausstrahlung; 31.07.1976 II. PR. Wiederholung.
In dieser Sendung des DDR-Fernsehens wurde den Zuschauern Gereimtes und Nicht-Gereimtes rund um das Thema “Bett” dargeboten. Zusammengestellt und niedergeschrieben wurde das Ganze von Manfred Haacke und Gerd Focke; das DDR-Fernsehen präsentierte es aus dem Fernsehtheater Moritzburg/Halle.
Die Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 41/1975, Seite 29, schrieb dazu:
“Fünf junge Leute (Barbara Hamm, Joachim Ruczynski, Karin Matthes, Hans-Jürgen Müller-Hohensee und Burkhardt Kurth) haben sich versammelt, um eine Erbschaft zu feiern. Ein altes Bett! Zu groß für ein kleines Zimmer, regt es zumindest die Phantasie an, einmal ausgiebig über die Geschichte dieses beliebten Möbels nachzudenken und zu meditieren. Was dabei herauskommt, das soll Sie, liebe Zuschauer, zu später Stunde amüsant unterhalten und Ihnen einen kleinen Spaß vor dem Zubettgehen bereiten.”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.