Autor: Heinz Drewniok
Dramaturgie: Gerd Focke
Szenenbild: Walter Opitz
Regie: Heinz Drewniok/Robert Trösch
“Überall ist Heiterkeit”: Jessy Rameik und Hans-Joachim Hanisch;
“Karl und Kasimir”: Robert Trösch und Wolfgang Thal.
24.05.1984 I. PR. Erstausstrahlung; 25.05.1984 I. PR. WDHL; 20.10.1986 I. PR. WDHL.
Das Studio in Halle präsentierte die zwei Einakter mit den Titeln “Überall ist Heiterkeit” und “Karl und Kasimir” aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
In “Überall ist Heiterkeit” steht ein Ehepaar (Jessy Rameik/Hans-Joachim Hanisch) im Fokus des Geschehens. Beide sind um die 50 Jahre alt, und nach langer Zeit haben sie sich entschlossen, wieder einmal eine Faschingsveranstaltung zu besuchen. Vorab wird vereinbart, dass jeder für den anderen ein passendes Kostüm auswählt. Doch die eigentlich als Überraschung erdachte Verkleidung entwickelt sich im Handumdrehen zu einem tragikomischen Fiasko, weil die Zuordnung eines Kostüms für den Partner zu einer Art “Entlarvung” wird. Was hat er resp. sie sich nur dabei gedacht? So wird ein an sich bedeutungsloser Akt zu einer Stunde der Wahrheit für den Fortbestand der Ehe zwischen Mann und Frau.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.