Einrichtung der Sendung: Helmut Schiemann
Szenenbild: Dietrich Güldenstein
Musik: Jean Kurt Forest
Regie: Robert Trösch
Direktor (Ulrich Folkmar), Autor (Alfred Cogho), Regisseur (Hans Knötzsch), Regieassistentin (Gina Pressgott), Star (Irmgard Düren), Chansonette (Ellinor Vogel) sowie Kurt Mühlhardt, Achim Hübner, Axel Triebel, Werner Troegner.
09.01.1960 Erstausstrahlung
In der Zeitschrift “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 2/1960, Seite 20, wurde diese Sendung mit dem Untertitel “Eine Fernsehsendung für, von und nach Kurt Tucholsky” angekündigt. Es war also eine Würdigung des fortschrittlichen Autoren Tucholsky (1890 - 1935), der sich als Journalist (“Weltbühne”), Schriftsteller (“Rheinsberg”, “Schloss Gripsholm”, usw.), aber auch als Satiriker und Verfasser von Kabaretttexten einen Namen gemacht hatte.
Regisseur dieser Sendung war der Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter Robert Trösch (1911 - 1986), der ab 1946 in Berlin wohnte und in der 1949 gegründeten DDR seine künstlerische Heimat fand.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.