Autor/Szenarium: Thoma Clausen
Dramaturgie: Brigitte Lange
Szenenbild: Sabine Henrion/Gudrun Gutsche
Musik: Manfred Grote
Regie: Ursula Schmenger
Prinzessin Josefine (Ulrike Kunze), König Jonathan (Thomas Förster), Vertrauter des Königs (Rolf-Jürgen Gebert), König Eduard (Eckhard Müller), Adelung (Ulrich Anschütz), Zofe (Juliane Koren), Haushofmeister (Peter Dommisch), Koch (Arnim Mühlstädt), Konditor (Werner Kamenik), Instrumentenbauer (Klaus Mertens), Küchenjunge (Bernd Storch).
01.01.1987 II. PR. Erstausstrahlung; 20.12.1987 ZDF WDHL; 25.08.1988 I. PR. WDHL; 04.05.1989 ZDF WDHL.
Prinzessin Josefine (Ulrike Kunze) hat durchaus ihre Launen und Eigenheiten. Ihr Vater, König Eduard (Eckhard Müller), missversteht sie eines Tages und glaubt, sich nach einem Mann für seine Tochter umschauen zu müssen. Dabei entscheidet er sich für den Hofmusiklehrer Adelung (Ulrich Anschütz). Josefine aber ist dagegen; sie möchte einen Mann zum Ehegatten haben, der das Brummeisen spielen kann.
Doch dann verliebt sie sich in den König des Nachbarreiches namens Jonathan (Thomas Förster), und da dieser nicht über diese Fähigkeit verfügt, bereut sie ihre Verkündigung, was den Mann an ihrer Seite anbetrifft. Doch gesagt ist gesagt - und deshalb bemühen sich sowohl Jonathan als auch Josefine, die Bedingungen des anderen zu erfüllen. Für Josefine heißt das, dass sie lernen muss, Pfeffernüsse zu backen, und Jonathan sollte alsbald das Brummeisen beherrschen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.