Buch: Gertrud Schwarz
Fernsehregie: Wolfgang Genth
Inszenierung: Heinz Burghard
Rainer Bursche als Brückenmännchen, Karl-Horst Bohm, Helmar Reuter, Walter Nickel, Hans-Rudolf Schwarze, Manfred Scherzog, Hans-Jürgen Schmidt, Rainer Luhn, Andreas Rösler.
22.10.1980 I. PR. Erstausstrahlung
Die böse Hexe Kaukau ist guter Dinge, denn der Clown Wolli aus dem Bücherschatz der Kinder ist nun ihr Gefangener. Und den Räuber Wimmerbacke hat sie dazu verdonnert, ihn zu bewachen. Die Hexe will, dass der Clown von nun an nur noch für sie seine Späße macht und nicht mehr für die Jüngsten, denn fröhliche Kinder kann sie nicht ausstehen. Doch da hat sie sich verrechnet, denn getreu dem Sprichwort “Wer zuletzt lacht, lacht am besten!” machen sich das Brückenmännchen (Rainer Bursche) und seine Freunde auf den Weg, um dem Treiben der Hexe in ihrem Domizil ein Ende zu bereiten. Und als das gelungen ist, lädt Wolli all seine Retter zu einer Zirkusvorstellung ein.
Das DDR-Fernsehen übertrug diese Revue für Kinder aus dem Kulturpalast in Dresden.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.