Autor: Manfred Streubel
Fernsehregie: Marina Bell
Inszenierung: Helfried Schöbel
Rosi (Eva Simon), Rolf (Holm Gärtner).
01.11.1981 I. PR. Erstausstrahlung
Die Vorlage des Lyrikers und Kinderbuchautors Manfred Streubel (1932-1992) wurde bereits 1968 zur Produktion eines Hörspiels für den DDR-Rundfunk genutzt. Das Fernsehen der DDR übertrug die Aufführung des Stücks aus dem Theater der jungen Generation in Dresden.
Zwei junge Leute, Rosi (Eva Simon) und Rolf (Holm Gärtner), beabsichtigen, angeln zu gehen. Das setzen sie auch in die Tat um, allein es beißt kein Fisch an. Also beschließen sie, ein Spiel zu initiieren und gelangen dabei ins Reich der Phantasie und der Märchen. So kommen sie an den verwunschenen Königshof Dornröschens und erwecken hier allerlei Gestalten zum Leben. Unter denen ist auch Dornröschen höchstpersönlich. In praxi: Beide spielen die Figuren aus Dornröschens Geschichte und Rolf diktiert der Rosi die unterschiedlichsten Parts. Und diese Geschehnisse animieren die beiden jungen Leute auszutesten, wie man miteinander umgehen sollte.
Dann übernimmt König Rolf die Regierungsgeschäfte - so ganz mit autoritärer Haltung; und Rosi kommt nicht umhin, entsprechend kritisch und korrigierend einzugreifen und ihn mit ihrer Klugheit “matt” zu setzen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.