Inhalt von fernsehen der ddr

CLOWN FERDINAND: 5. FERDINAND UND DAS FAHRRAD (1973)

Eine 13teilige pantomimische Serie des Fernsehens der DDR

Autor: Hans-Jürgen Stock
Drehbuch: Trutz Meinl/Peter Barthel
Szenenbild: Manfred Meyer
Kamera: Ernst Laude
Musik: Friedhelm Schönfeld
Schnitt: Waltraud Hartmann
Produktionsleitung: Oskar Meyer
Regie: Werner Kreiseler

Personen und ihre Darsteller:

Jiri Vrstala, Peter Heiland.

Sendedaten:

06.01.1974 I. PR. Erstausstrahlung; 31.05.1979 I. PR. WDHL; 04.07.1987 II. PR. WDHL; 15.12.1990 I. PR. WDHL.

Inhalt:

Ferdinand eilt zum Bahnhof, um seinen Zug noch zu erreichen - doch es ist zu spät der Bahnsteig ist schon verweist. Nun müsste man fliegen oder sich anderweitig aus eigener Kraft fortbewegen können.
Die kleinen Freunde von Clown Ferdinand (Jiri Vrstala) haben deshalb eine Idee: zu seinem bevorstehenden Geburtstag werden sie ihm ein Fahrrad schenken!
Als der Tag herangekommen ist und das Fahrrad parat steht, gibt es aber ein Problem: Ferdinand kann noch gar nicht Rad fahren, er muss es erst lernen. Das bereitet ihm zu Anfang noch große Schwierigkeiten. Als diese aber überwunden sind, hat Ferdinand viel Spaß mit seinem ersten eigenen Fahrrad.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 21.4. Dieter Freydank (* 1938)
  • 21.4. Theresia Wider (* 1937)
  • 21.4. Gerit Kling (* 1965)
  • 21.4. Renate Reinecke (* 1944)
  • 21.4. Hans-Peter Minetti (* 1926)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager