Foto: “FF dabei”, Nr. 30/1985, Seite 30; im Bild: Jiri Vrstala als Clown Ferdinand
Autor: Hans-Jürgen Stock
Drehbuch: Trutz Meinl/Peter Barthel
Szenenbild: Manfred Meyer
Kamera: Rudolf Müller/Peter Barthel
Musik: Friedhelm Schönfeld
Schnitt: Waltraud Hartmann
Produktionsleitung: Helmut Salfemeier
Regie: Trutz Meinl
Jiri Vrstala, Klaus Pönitz, Wiebke Fuhrken, Hannelore Freudenberger, Axel Triebel, Wilhelm Gröhl, Willi Neuenhahn, Victor Keune, Siegfried Seibt, Joachim Pape, Horst Papke, Harald Moszdorf.
28.12.1974 II. PR. Erstausstrahlung; 09.08.1979 I. PR. WDHL; 14.07.1985 I. PR. WDHL; 18.04.1987 II. PR. WDHL; 29.09.1990 I. PR. WDHL.
Der Sommer ist ins Land gezogen und damit die Zeit der großen Ferien für die Kinder. Diese verbringen zusammen mit ihren Eltern oder in den Ferienlagern mit Gleichaltrigen die schönste Zeit des Jahres. Ferdinand (Jiri Vrstala) muss sich für diesen Abschnitt von ihnen trennen, will aber selbst an die Ostsee fahren, um sich an den großen Wellen zu begeistern und dabei bequem im Strandkorb zu sitzen.
Doch da kommt etwas dazwischen, weil ihn ein Mädchen bittet, doch während ihrer Abwesenheit die Fische in ihrem Aquarium zu versorgen. Und weitere Leute melden sich bei Ferdinand, die während der Urlaubszeit Hilfe benötigen. Fast ausschließlich handelt es sich dabei um Heimtiere wie zum Beispiel einen Affen und weiße Mäuse, die in die Obhut von Ferdinand gegeben werden. So hat er alle Hände voll zu tun, anstatt am Ostseestrand ruhige Stunden und Tage zu verleben.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.