Deutsch von Charles Regnier
Ausstattung: Falk von Wangelin
Fernsehregie: Henry Riedel
Inszenierung: Hanns Anselm Perten
Alexis (Thomas Weisgerber), Marion (Christine van Santen), Pauline (Heide Gebauer), Collinett (Karl-Heinz Fischer), Casenave (Egon Brennecke), Teddy (Walter Kainz), Emiliana (Katrin Stephan).
23.12.1978 II. PR. Erstausstrahlung
Das Ostseestudio in Rostock präsentierte die Aufführung dieser Komödie mit einem Studiogastspiel des Volkstheaters Rostock.
In dieser Komödie wird die Geschichte einer Ehe aufgegriffen, in der es immer einmal wieder die so genannten “Kabbeleien” gibt, aber ansonsten eigentlich alles funktioniert. Die Ehe hat schon einige Jahre Bestand, was sich auch daran zeigt, dass die Kinder, die aus ihr hervorgingen, schon erwachsen sind. Und in der Beziehung zwischen Mann und Frau (Thomas Weisgerber/Christine van Santen) hat nicht mehr vordergründig das Körperliche die oder eine ausschlaggebende Rolle, sondern quasi eine Selbstverständlichkeit der geistigen Übereinstimmung, die beiden, also Mann und Frau, als unentbehrlich angezeigt ist.
Doch nun ändert sich die Szenerie, als Pauline (Heide Gebauer) in das Leben der beiden hineinschneit. Selbige entwickelt für den älteren Herrn mit den grauen Schläfen und dem nicht zu verachtenden Bankkonto eine gewisse Leidenschaft. Und nun ist die Frage, wie “ER” darauf reagiert, das heißt, wie wichtig ist ihm im Angesicht dieser Verlockung das zwischen ihm und seiner Frau über die Jahre Gewachsene? Aber auch die Ehefrau, die sich der “Gefahr” ob der Konkurrentin bewusst ist, hält nun nicht stille, sondern entwickelt sich regelrecht zu einem Biest!
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.