Autor: Horst Ulrich Wendler
Dramaturgie: Ute Wunderlich
Szenenbild: Rolf Klemm
Regie: Siegfried Hartmann
Maitre Pathelin (Fred Arthur Geppert), Guillaumette (Marianne Fliegel), Guillaume (Manfred Müller-Kuhl), Thibeault (Wolfgang Winkler), Jeanne (Ursula Werner), Richter (Siegfried Voss), Gerichtsschreiber (Wolfgang Oldag).
01.04.1970 I. PR. Erstausstrahlung; 25.05.1970 I. PR. WDHL; 18.09.1970 I. PR. WDHL.
Es ist eine große Anzahl an alten Farcen aus Frankreich überliefert. Mit dem Begriff der Farce könnte man eine ironisierende Form von Volkstheater bezeichnen, die die einzelnen Charaktere der Handlung weniger tief charakterisiert, dafür aber die jeweilige Situation als solche wirken lässt. Im Mittelalter hatte das Volkstheater ob der damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse genug Angriffspunkte, die diverse Verfasser, deren Namen kaum einmal überliefert sind, aufnahmen und mit Spott und Kritik die Moral des Klerus als auch die Habsucht der reichen Bürger und die Gerichtsbarkeit geißelten.
“Maitre Pathelin” (Fred Arthur Geppert) ist eine der kritischsten Vorlagen. Die Titelfigur zeichnet sich dabei durch Intelligenz und Listigkeit aus. Durch diese Eigenschaften ist dieser “ehrenwerte” Herr in seinem Heimatort vielen Leuten bekannt. Allerdings laufen seine “Geschäfte” derzeit schlecht, was wiederum seiner Frau missfällt, die ihn als “unfähig” bezeichnet, für den Lebensunterhalt der Familie zu sorgen. Das stachelt den Maitre derart an, dass der sich ein Subjekt, nämlich den größten Geizhals der Stadt, auserwählt, auf das er sein “Opfer” werde. Und so gehen die zwei Patrizier aufeinander los, versuchen, den jeweils anderen mit allen möglichen Mitteln zu übervorteilen. Es scheint, als sollte wirklich der Klügere von beiden den Sieg in diesem Duell erringen; dann aber wird von diesen beiden, vom geizigen Tuchhändler und vom Advokaten, ein gemeinsamer Prügelknabe erkoren: es ist ein Schäfer, auf dessen Kosten sich beide bereichern wollen.
Das Studio in Halle präsentierte diese TV-Produktion aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.