Autor/Szenarium: Dieter Müller
Dramaturgie: Constanze Herrmann
Szenenbild: Cornelia Halle
Kostüme: Anneliese Pulst
Kamera: Hermann Grübler/Ingrid Jänicke/Manfred Görzig/Andreas Ludwig
Musik: Mario Schneidenbach von Jascheroff
Technische Leitung: Hans Hendrik Eggeling/Volker Heinsdorf
Aufnahmeleitung: Peter Triepke
Produktionsleitung: Kurt Schmidt
Regie-Assistenz: Sonny Quaas
Drehbuch/Regie: Günter Stahnke
Franziska Troegner, Peter Reusse, Dirk Wäger, Sylva Schüler und Rudolf Ulrich.
24.09.1989 II. PR. Erstausstrahlung; 25.09.1989 I. PR. Wiederholung.
In der Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 39/1989, Seite 31, schrieb man dazu:
“Wie reagierte ein in flagranti ertappter preußischer Leutnant (Dirk Wäger …)? Was konnte ein Keuschheitsgürtel bewirken? Wie misstrauisch wurde im alten Rom ein Senator, dessen Frau sich in auffallender Weise einem seiner Schüler näherte? Zuviel Eifersucht oder zu wenig - ein weites Feld … Immerhin scheint dies ein Punkt zu sein, der seit Menschengedenken die Gemüter immer wieder erregt und gelegentlich selbst harmonische Ehen ins Wanken geraten lässt. Um allerlei delikate Fragen geht es in den drei charmanten Geschichten von Dieter Müller. Die kleinen Lektionen für immer noch oder bereits wieder Verliebte geben verführerisch wie augenzwinkernd Einblicke in die Kunst zu lieben und stellen Kabinettstücke schauspielerischer Leistungen dar.”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.