Autor: Andrej Kusnezow
Bearbeitung: Hans-Dieter Schmidt
Dramaturgie: Karin Sedler
Fernsehregie: Dieter Knust
Inszenierung: Günter Schwarzlose
Aljoscha (Claus Schlag), Oleg (Wolfgang Eysold), Aljoschas Mutter (Carla Valerius) und andere.
31.12.1973 I. PR. Erstausstrahlung; 04.08.1974 I. PR. Wiederholung
Aljoscha (Claus Schlag) und Oleg (Wolfgang Eysold) könnten als Jugendliche von Charakter her nicht gegensätzlicher sein; trotzdem sind sie Freunde. Und weil das so ist, hat Aljoscha eines Tages eine ganz merkwürdige Bitte an seinen Freund: er soll anstatt seiner an einem Boxkampf teilnehmen. Aljoscha wiegelt ab, denn er sei doch Geiger und Boxhandschuhe habe er noch niemals getragen. Doch Oleg meint, dass doch jeder “Mann” einmal dieses “Vergnügen” haben solle.
Doch nicht nur dieser Umstand wird zu einem Prüfstein ihrer Freundschaft, denn zu Beginn der Ferien kommt das Mädchen Katja aus dem fernen Tobolsk nach Moskau zu Besuch, für das sich beide zu interessieren scheinen …
Diese TV-Produktion wurde 1973 im Rahmen der “Tage des Fernsehspiels und -films für Kinder” ausgestrahlt und offerierte nicht alltägliche Ferienerlebnisse junger Leute in der Sowjetunion.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.