Foto: Waltraut Denger; “FF dabei”, Nr. 5/1973, Seite 23; im Bild: Agnes Kraus und Werner Senftleben
Autor: Kurt Belicke
Dramaturgie: Helga Lappe
Szenenbild: Helga Schwenk
Regie: Hans Knötzsch
Dr. Leberecht (Werner Senftleben), Frau Leberecht (Erika Müller-Fürstenau), Sabine Leberecht (Juliane Koren), Frau Hinze (Agnes Kraus), Fräulein Pöschl (Jessy Rameik), Dr. Renger (Wilhelm Gröhl), Thomas Altrichter (Kaspar Eichel), Frau Müller (Brigitte Scholz), Herr Müller (Michael Narloch), Herr Schnaub (Hans Knötzsch).
Renate Siegl, Wolfram Handel, Helmut Hellstorf, Johannes Maus, Harald Moszdorf.
31.01.1973 I. PR. Erstausstrahlung; 01.02.1973 I. PR. WDHL; 30.10.1976 II. PR. WDHL.
Rechtsanwalt Dr. Leberecht (Werner Senftleben) ist mit der Ehesache Müller kontra Müller beauftragt worden. Leider liegt für ihn ob der Ursachen dieser Ehestreitigkeiten noch sehr vieles im Dunklen, aber irgendwie und irgendwann muss der Fall doch zum Abschluss kommen - so oder so. Also sieht er sich veranlasst, in dieser Sache ganz außergewöhnliche Wege zu gehen und deshalb eine gewisse Frau Hinze (Agnes Kraus) zu kontaktieren. Der Dame, die nicht auf den Mund gefallen ist, haftet der Ruf an, dass sich in alles einmischt; das muss aber nicht unbedingt negativ zu bewerten sein, für Dr. Leberecht ist sie damit wohl auch eine Person, die über viele Informationen verfügt und sicherlich auch bereitwillig Ratschläge erteilt.
Allerdings beginnt dieser Kontakt zu besagter Dame damit, dass Herr Leberecht erst einmal “Blindekuh” mit spielen darf und in eine Geburtstagsfeier involviert wird. Allein - wenn die Geschichte in der Richtung ihren Lauf nimmt, hat er sich wohl selbst eine Falle gestellt, aus der er wahrscheinlich ohne Hilfe anderer nicht mehr herausfindet …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.