Foto: Waltraut Denger; “FF dabei”, Nr. 14/1976, Seite 25; im Bild: Walfriede Schmitt und Jürgen Zartmann
Dramaturgie: Ellen-Maria Jäger
Szenenbild: Robert Vegenast
Kostüme: Babette Koplowitz
Kamera: Ursula Arnold
Regie: Sándor Szönyi
Gustáv Vig (Jürgen Zartmann), Ilona (Walfriede Schmitt), Juli (Hildegard Alex), Lehel Varga (Klaus Mertens), László Mazur (Dieter Wien), Bözzi (Ingeborg Naß), Aranka (Brigitte Beier), Frau Halla (Hannelore Fabry), Hausmeister (Otto-Erich Edenharter).
01.04.1976 I. PR. Erstausstrahlung; 02.04.1976 I. PR. WDHL; 22.06.1981 II. PR. WDHL.
Ilona (Walfriede Schmitt) und Gustáv (Jürgen Zartmann) sind seit acht Jahren miteinander verheiratet. Obwohl sie einst aus inniger Liebe zueinander gefunden haben, ist diese Euphorie dahin; ihr eheliches Miteinander scheint im Alltag, durch die Arbeit und häusliche Pflichten, abzustumpfen. Allerdings haben beide nicht vordergründig den Wunsch, sich zu trennen, sondern sie sind beide von dem unausgesprochenem Wunsch beseelt, ihr Zusammenleben zu verbessern, freundlicher miteinander umzugehen und damit wieder glücklicher zu sein. Und in dieser Hinsicht sollte sich das Blatt alsbald zum Guten wenden:
Gustáv (Jürgen Zartmann) freut sich auf seinen Namenstag; für ihn ist dieser Tag etwas Besonderes, und deshalb will er dieses Ereignis mit seiner Frau Ilona (Walfriede Schmitt) und Gästen gebührend feiern - das ist beschlossene Sache!
Nun ist der Namenstag endlich da; allerdings klingelt um halb fünf in der Früh erst einmal der Wecker, reißt Gustáv und Ilona aus dem Schlaf, womit die Stimmung erst einmal überhaupt nicht festlich ist; es ist der besagte Ehealltag, der die beiden zu dieser frühen Stunde sofort wieder im Griff hat und für den weiteren Verlauf des Tages nichts Gutes erahnen lässt.
Doch weit gefehlt - als Gustáv wenige Stunden später wieder die gemeinsame Wohnung betritt, findet er eine völlig veränderte, ja jünger und hübsch aussehende Ehefrau vor. Ist ein Wunder geschehen?
Zumindest findet es Ilona wunderbar, dass sich ihr Ehemann im Angesicht ihres modernen Outfits wie verwandelt gegenüber ihrer Person zeigt …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.