Inhalt von fernsehen der ddr

NACHTS, WENN DER OSKAR KAM! (1958)

Eine beinah unwahrscheinliche Begebenheit - aufgezeichnet von Günter Kunert

Foto: “Unser Rundfunk”, Nr. 51/1958, Seite 13; im Bild: Ellinor Vogel

Foto: “Unser Rundfunk”, Nr. 51/1958, Seite 13; im Bild: Ellinor Vogel

Autor: Günter Kunert
Dramaturgie: Klaus Tudyka
Regie: Gerhard Klingenberg

Personen und ihre Darsteller:

Ingeborg Naß, Ellinor Vogel, Hubert Hoelzke, Wolfgang E. Parge, Ullrich Folkmar, Guido Goroll, Hans Knötzsch, Hermann Dieckhoff, Hans Lommatzsch und Fritz Decho.

Sendedaten:

20.12.1958 Erstausstrahlung; 29.01.1959 Wiederholung

Inhalt:

In dieser etwa 50 Minuten langen Sendung wurde den DDR-Fernsehzuschauern die Parodie einer Kriminalgeschichte offeriert - oder wie der Autor es selbst nannte: “eine beinahe unwahrscheinliche Geschichte” geboten.
Die Hauptrollen waren dabei mit zu dieser Zeit populären Schauspielerinnen besetzt: zum einen mit Ingeborg Naß (1925-1998), die über zehn Jahre hinweg zum Stammpersonal des Fernsehkabaretts “Tele-BZ” zählte, aber auch in anspruchsvollen Aufgaben überzeugen konnte, wie zum Beispiel 1970 in “Zwei Briefe an Pospischiel” an der Seite von Günther Simon; zum anderen war es Ellinor Vogel (1913-1965), die bei der DEFA und beim DFF in vielen unterschiedlichen Rollen zu sehen war, so im Zusammenspiel mit Willi Narloch und Gerd Ehlers; im Jahre 1965 kam die Künstlerin bei einem Zugunglück ums Leben.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 18.1. Helmut Schellhardt (* 1929)
  • 18.1. Erika Pelikowsky (* 1916)
  • 19.1. Reiner Schöne (* 1942)
  • 19.1. Rudolf Wessely (* 1925)
  • 19.1. Horst Schönemann (* 1927)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager