Foto: Christine Nerlich; “FF dabei”, Nr. 37/1981, Titel; im Bild: Hanne Hiob und Ekkehard Schall.
Autor: Bertolt Brecht
Dramaturgie: Detlef Espey
Szenenbild: Gudrun Müller
Kostüme: Ingeborg Hanke
Kamera: Gerhard Gitschier
Regie: Ursula Bonhoff
Im Teil 1:
Hanne Hiob, Erika Pelikowsky, Jutta Wachowiak, Annemone Haase, Gabriele Heinz, Madeleine Lierck, Heide Kipp, Micaela Kreißler, Hans-Peter Minetti, Ekkehard Schall, Heinz-Dieter Knaup, Dieter Mann, Arno Wyzniewski, Hans-Peter Reinecke, Günter Junghans, Manuel Soubeyrand, Frank Schenk, Herbert Sievers und andere.
Im Teil 2:
Hanne Hiob, Erika Pelikowsky, Jutta Wachowiak, Annemone Haase, Madeleine Lierck, Katrin Martin, Dieter Mann, Ekkehard Schall, Martin Trettau, Günter Junghans, Hans-Peter Reinecke, Volkmar Kleinert, Arno Wyzniewski, Manuel Soubeyrand, Klaus Gehrke, Frank Schenk, Holger Richter und andere.
Teil 1: 13.09.1981 I. PR. Erstausstrahlung; 14.09.1981 I. PR. WDHL; 29.01.1988 II. PR. WDHL.
Teil 2: 15.09.1981 I. PR. Erstausstrahlung; 16.09.1981 I. PR. WDHL; 29.01.1988 II. PR. WDHL.
Bertolt Brecht (1898-1956) verfasste dieses Theaterstück in den Jahren von 1935 bis 1943 im Exil. Den einzelnen Szenen geht jeweils ein Gedicht voraus, dann werden verschiedene Episoden aus dem deutschen Alltag in der Zeit des Nationalsozialismus unter Hitler dargeboten. Die einzelnen Szenen hängen nicht unmittelbar zusammen. Generell wird ein nachhaltiger Eindruck vermittelt, in welcher Weise die Nazidiktatur mit ihrer antidemokratischen Ideologie und verbrecherischen Verhaltensweisen in alle Bereiche des Lebens der Menschen und in die zugehörigen gesellschaftlichen Klassen und Schichten eindringt, Angst und Misstrauen schürt und den Menschen unsägliches Leid zufügt.
Im Teil 1 wurden Szenen mit den folgenden Titeln dargeboten:
“Der Verrat”, “Rechtsfindung” (mit Arno Wyzniewski, Hans-Peter Minetti, Heinz Dieter Knaup und Dieter Mann), “Die Kiste”, “Die jüdische Frau” (mit Hanne Hiob und Ekkehard Schall), “Arbeitsbeschaffung” (mit Hans-Peter Reinecke, Gabriele Heinz, und Jutta Wachowiak), “Der alte Kämpfer”, “Volksbefragung” (mit Arno Wyzniewski, Hanne Hiob und Manuel Souebeyrand).
Im Teil 2 wurden folgende Szenen offeriert:
“Zwei Bäcker”, “Der Spitzel” (mit Jutta Wachowiak und Dieter Mann), “Die Stunde des Arbeiters”, “Der Entlassene” (mit Ekkehard Schall, Jutta Wachowiak und Martin Trettau), “Das Mahnwort”, “Bergpredigt” (mit Volkmar Kleinert, Annemone Haase und Martin Trettau), “Winterhilfe” (mit Erika Pelikowsky, Katrin Martin und Klaus Gehrke).
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.