Foto: “FF dabei”, Nr. 33/1974, Seite 20; im Bild von links: Rolf Herricht, Heinz Rennhack, Ursula Staack und Gerd Ehlers
Autor/Szenarium: Rudi Strahl
Dramaturgie: Adelheid Neumann
Szenenbild: Rolf Döge
Kostüme: Waltraut Vulpius
Kamera: Katharina Weigel / Eberhard Teichgräber / Hubertus Lehmann
Musik: Klaus Manzek
Schnitt: Wolfgang Meyer
Aufnahmeleitung: Lilo Schäfer
Produktionsleitung: Volker Schuster
Regie: Werner W. Wallroth
Robert Katulla, ein Bibliothekar (Rolf Herricht), Tappert, Nachtportier (Gerd Ehlers), Ingo Wolff (Heinz Rennhack), Barbara (Ursula Staack), Dr. Schultz, Arzt (Alexander Papendieck), Isolde, Arzthelferin (Ilona Grandke).
23.08.1973 I. PR. Erstausstrahlung; 24.08.1973 I. PR. WDHL; 13.08.1974 II. PR. WDHL; 27.09.1975 II. PR. WDHL; 10.04.1981 II. PR. WDHL.
Katulla (Rolf Herricht), ein liebenswerter Zeitgenosse, war bei seinem Aufenthalt in einem kleinen Hotel einer holden Weiblichkeit begegnet, die er einfach nicht vergessen kann - Liebe auf den ersten Blick! Leider eröffnete sich ihm keine Gelegenheit, sich der Dame zu nähern.
Nun kehrt er nach eine Woche in dieses Etablissement zurück, hoffend, dass er seine Auserwählte hier noch antrifft und sich eine Möglichkeit ergibt, mit ihr ins Gespräch zu kommen und vielleicht damit einen Weg für eine gemeinsame, wunderbare Zukunft zu ebnen.
Ob ihm das in diesem Fall gelingt, bleibt zunächst offen, und in der Vergangenheit war es nicht selten so, dass Katulla sich in übergroßem Maße für die Belange anderer einsetzte und seine eigene Person hinten an stellte. Wird ihm nun endlich auch sein ganz großes Glück zu Teil?
Das Studio in Halle präsentierte dieses heiter Stück mit einer Aufzeichnung aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.