Autor: Klaus Beuchler
Redaktion: Sigrid Smolka
Dramaturgie: Reimar Dänhardt
Regie: Horst Mielast
Wolfgang Lohse, Ernst-Peter Berndt, Günter Drescher, Ingeborg Hollan, Hein Trilling, Karin Freiberg, Traudi Harprecht, Anne Lässig.
29.11.1967 Erstausstrahlung; 30.11.1967 Wiederholung.
Die politisch-ideologische Beeinflussung im Sinne der Staatspartei SED machte keinen Bogen um das häusliche Umfeld ihrer Bürger; alle Leute, die in einem Haus zusammen wohnten, bildeten in dieser Hinsicht eine Hausgemeinschaft, und auch in dieser Sphäre galt es, das sozialistische Leben entsprechend zu organisieren. Also wählte man in jedem einzelnen Domizil den Hausvertrauensmann mit entsprechender Ausrichtung, und auch die Hauswandzeitung sollte regelmäßig gepflegt werden, um den Menschen wichtige propagandistische Themen nahe zu bringen und anderes mehr.
Diese Folge der Sendereihe “Der Mensch neben dir” knüpfte an diese Prämissen an und offerierte den Zuschauern, welche Vorteile eine “gute Hausgemeinschaft” hat und wodurch sie sich auszeichnet. In diesem Sinne sollte jeder zu Überlegungen veranlasst werden, wie das Zusammenleben im eigenen Haus noch verbessert werden kann.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.