Autor: Rolf Pester
Dramaturgie: Adelheid Neumann
Szenenbild: Peter Kothe
Bildregie: Karl-Heinz Dahlhoff
Inszenierung: Horst Ruprecht
Otto Mücklisch (Berthold Schulze), Elisabeth, seine Frau (Hannelore Geisler-Pemmann), Klaus, beider Sohn (Mario Melzer), Martha Sommerlatte (Ellen Weber), Franz Weidlich (Hannjo Hasse) und Brigitte, seine Tochter (Angelika Schmidt).
03.12.1982 II. PR. Erstausstrahlung; 08.12.1982 I. PR. WDHL.
Das Studio in Halle präsentierte dieses Fernsehspiel mit einer Übertragung aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
Tante Martha (Ellen Weber) und Elisabeth Mücklisch (Hannelore Geisler-Pemmann) sind einer Meinung: den Vätern von Klaus (Mario Melzer) und Brigitte (Angelika Schmidt) muss nunmehr eine Lektion erteilt werden, denn ihre überholten Lebensansichten passen nicht mehr in die Gegenwart. Und hier ist es insbesondere deren Einstellung zur Heirat ihrer Kinder. Dabei spielt ein unverhoffter Lottogewinn Tante Martha in die Karten, wobei selbiger natürlich in beiden Familien auch für einige Aufregung sorgt.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.