Autor/Szenarium: Katja Hedrich
Dramaturgie: Lothar Dutombé
Szenenbild: Britta Bastian
Kostüme: Waltraud Damm
Kamera: Uwe Reuter/Helmut Fischer/Wolfgang Schönfeld/Siegfried Rieck
Musik: Karl-Ernst Sasse
Aufnahmeleitung: Corina Dils/Petra Patricia Popow
Produktionsleitung: Hans reichel
Regie-Assistenz: Wolf Heinrich Schultz/Ulrike Gentz
Regie: Georgi Kissimow
Olof Müller (Dietmar Burkhard), Jenny Stelling (Andrea Meißner), Tante Rita (Karin Ugowski), Frau Müller (Susanne Düllmann), Frau Linke (Ilse Voigt), André Müller (Jürgen Trott), Dietmar, genannt Dini (Dietmar Durand), Danny (Marie Gruber), Roland (Klaus Hecke), zwei Sparkassenangestellte (Margitta Preil/Ulrike Hanke-Hänsch), Goldschmiedin (Ellen Rappus), Wirt (Berthold Schulze), Rolf Richter, Kaderleiter (Alexander Wikarski), Sigrid (Hilke Döring).
15.06.1986 I. PR. Erstausstrahlung; 16.06.1986 II. PR. Wiederholung
Olof Müller (Dietmar Burkhard), gelernter Koch, hat keine feste Anstellung. So sucht er die Bekanntschaft zweier Frauen. Mit der einen, der jungen Jenny (Andrea Meißner), tritt er in ein intimes Verhältnis ein und erhofft von ihr Unterstützung für seine von ihm geplante Karriere als Pianist.
Die andere Frauenbekanntschaft ist schon älteren Semesters, es ist Frau Linke (Ilse Voigt). Sie ist begeistert von Olof Müller, denn der junge Mann ist sympathisch, er will ihr das Klavier abkaufen, und er versteht etwas von Musik. Olof bringt der alten Frau sogar Blumen ins Haus und spielt ihr auf dem Klavier etwas vor. Das ist wie Balsam für die Seele für Frau Linke, denn nach dem Tod ihres Mannes war es still um sie geworden. Und dann erzählt sie Olof noch von dem Auto, das sie nun nicht mehr braucht und verkaufen will - der junge Mann erklärt sich sofort bereit, das Notwendige dafür in die Wege zu leiten. So freut sich Frau Linke schon auf das viele Geld, das ihr der Autoverkauf einbringen soll. Leider währt ihre (Vor-)Freude darauf nur kurze Zeit, denn alsbald gibt es ob des wahren Charakters von Olof Müller ein böses Erwachen für sie …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.