Autor: Peter Ensikat nach der Vorlage von Renate Holland-Moritz
Dramaturgie: Katharina Steinke
Szenenbild: Wolfgang Fiedler
Kamera: Horst Schneiderheinze
Regie: Günter Meyer
David (Sascha Mehlhaase), Tanja (Katja Wünsch), Mutter (Renate Reinecke), Vater (Werner Tietze) sowie Elsa Koren, Katharina Rothärmel und andere.
24.12.1979 I. PR. Erstausstrahlung; 24.12.1980 II. PR. WDHL; 24.12.1986 II. PR. WDHL.
Was ist der 24. Dezember, also der Heiligabend, ohne Weihnachtsmann, der den Kindern und den Erwachsenen die Geschenke bringt? David (Sascha Mehlhaase) ist absolut der Meinung, dass der Weihnachtsmann zum Fest der Familie Ludwig dazu gehört. Und weil in diesem Jahr sein Papa (Werner Tietze) selbigen nicht mehr “spielen” will, ist er sofort bereit, diesen Part zu übernehmen. Das aber sollte Folgen haben. Denn zunächst ist es Sascha, der alles “Festtagszubehör” selbst und zur rechten Zeit besorgt. Und als dieser besondere Tag langsam zu Ende geht, sehen sich die Eltern veranlasst, ihre bisherigen Erziehungsprinzipien zu überdenken. Und vielleicht ist es nunmehr wirklich sinnvoll, Pflichten und Rechte in der Familie neu zu ordnen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.